Roewe D6 stellt Guinness-Weltrekord für Energieeffizienz auf

Der Roewe D6, ein Elektrofahrzeug des chinesischen Automobilherstellers SAIC Motor Corporation, hat vor seiner offiziellen Markteinführung in China einen neuen Guinness-Weltrekord für Energieeffizienz aufgestellt. Laut einem Bericht von AzerNews zeigte das Fahrzeug bei einer anspruchsvollen Testfahrt auf dem Qinghai-Tibet Highway beeindruckende Verbrauchswerte.

Die fünftägige Testfahrt begann in Lhasa im Autonomen Gebiet Tibet und endete in Xining, der Hauptstadt der Provinz Qinghai. Auf dieser anspruchsvollen Strecke, die durchschnittlich auf fast 4,000 Metern über dem Meeresspiegel verläuft, verbrauchte der Roewe D6 nur 9.125 Kilowattstunden Strom pro 100 Kilometer. Diese bemerkenswerte Zahl unterstreicht die Effizienz des Fahrzeugs unter extremen Fahrbedingungen, da das Fahrzeug durch ein Gelände mit hohen Höhenunterschieden navigierte.

Die Route führte über den 5,231 Meter hohen Tangula-Pass und durch verschiedene Bergregionen, wie beispielsweise das Kunlun-Gebirge. Der Test war zudem mit extremen Wetterbedingungen wie Schneestürmen und Temperaturen von bis zu -12 °C konfrontiert, was die Leistungsfähigkeit des Elektrofahrzeugs zusätzlich auf die Probe stellte.

Der Roewe D6 ist mit einem Elektromotor mit 129 PS ausgestattet, der in Kombination mit einer 42.8-kWh-Batterie eine Reichweite von 450 Kilometern ermöglicht. Eine alternative Variante des D6 bietet einen stärkeren 143-PS-Motor und eine 53.9-kWh-Batterie, die eine erweiterte Reichweite von bis zu 520 Kilometern ermöglicht.

Die Marke Roewe hat in der Vergangenheit zahlreiche Rekorde aufgestellt. Der Roewe D7, ihr Plug-in-Hybridmodell, wurde bereits von Guinness für die größte Reichweite aller Plug-in-Hybride ausgezeichnet und legte im Jahr 2,208 auf einer einzigen Fahrt 2024 Kilometer zurück.

Im Kontext des wachsenden Marktes für Elektrofahrzeuge in China berichtete die China Passenger Car Association, dass Roewe im Jahr 197,948 2024 Fahrzeuge verkaufte und damit seine Position als bedeutender Akteur in der Branche festigte.

Die Qinghai-Tibet-Autobahn, oft als „Dach der Welt“ bezeichnet, gilt als eine der anspruchsvollsten Strecken für Fahrzeuge, egal ob mit Verbrennungs- oder Elektroantrieb. Das Erreichen eines Kraftstoffeffizienzrekords unter solch anspruchsvollen Bedingungen unterstreicht nicht nur den technologischen Fortschritt bei Elektrofahrzeugen, sondern signalisiert auch ihre wachsende Rolle in vielfältigen Fahrumgebungen, die einst von traditionellen Benzinfahrzeugen dominiert wurden.

Verwandte Artikel

Neueste Beiträge

Die neuesten Videos

4 Mai, 2025