BYD Energy baut in Saudi-Arabien das weltweit größte Batteriesystem
BYD Energy baut in Saudi-Arabien an fünf Standorten das weltweit größte 12.5-GWh-Batteriesystem und unterstützt damit die Ziele der Vision 2030 im Bereich erneuerbare Energien.
BYD Energy baut in Saudi-Arabien an fünf Standorten das weltweit größte 12.5-GWh-Batteriesystem und unterstützt damit die Ziele der Vision 2030 im Bereich erneuerbare Energien.
Ceer, Saudi-Arabiens erster Hersteller von Elektrofahrzeugen, plant, sein erstes Fahrzeug bis 2026 auf den Markt zu bringen und strebt damit wirtschaftliches Wachstum und nachhaltigen Transport an.
Saudi-Arabien investiert in saubere Energie, doch um den vollen Nutzen für die Umwelt zu erzielen, benötigen Elektrofahrzeuge ausschließlich erneuerbare Energie.
Entdecken Sie, wie der King Salman Automotive Cluster die Automobilindustrie ankurbeln und das Wirtschaftswachstum Saudi-Arabiens unterstützen wird.
Lucid Motors beteiligt sich am Programm „Made in Saudi Arabia“, montiert Lucid Air vor Ort und trägt zum Ökosystem der Elektrofahrzeugherstellung bei.
Saudi-Arabien möchte mithilfe innovativer Technologien eine führende Rolle bei der Lithiumgewinnung übernehmen und sich als wichtiger Lieferant auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge positionieren.
Saudi-Arabien stärkt sein EV-Ökosystem mit neuen Lizenzrahmen, erweitertem öffentlichen Nahverkehr, lokalen Partnerschaften und einer besseren Ladeinfrastruktur.
Der saudische PIF unterstützt den Übergang zur Elektromobilität mit Investitionen in Lucid Motors, Ceer und Hyundai und strebt eine wirtschaftliche Diversifizierung und Ausrichtung auf die Vision 2030 an.
Saudische Autokäufer sind von Elektroautos aufgrund ihrer Technologie, ihres Status und ihrer Umweltfreundlichkeit angetan. Herausforderungen wie Infrastruktur und Kosten bleiben jedoch bestehen.